Unsere Angebote
Das Leben auf dem Campus verbessern
Das Wohlergehen der Studierenden ist unsere Priorität. Deshalb arbeiten wir aktiv an der Schaffung von Möglichkeiten für Studierende, sich über ihre psychische Gesundheit zu informieren und auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und einfach Spaß auf dem Campus zu haben.
Dies ist unser Schwerpunktbereich, in dem wir Studierenden die Möglichkeit bieten, mit Gleichaltrigen zu sprechen und gemeinsam Lösungen zu finden. Egal, worum es geht - unsere Peers sind unterstützend zur Stelle, wenn es notwendig ist. Unser Hauptkontakt ist die Peers4You E-Mail: peers4you@fhstp.ac.at
Neben der Einzelberatung von Studierenden arbeiten wir bei Bedarf auch mit Gruppen oder ganzen Jahrgängen, wenn Probleme auftreten. Hier ist dann nicht nur ein Peer im Einsatz, sondern ein Team aus Peers übernimmt diese Aufgabe gemeinsam.
Für die Studierenden, die sich in Peerberatung ausbilden lassen wollen, gibt es das Wahlfach "Peer Training". Dort behandeln wir eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit psychischer Gesundheit, Gender und Diversität, Konfliktmanagement usw. Und bereiten damit die Studierenden für ihre Beratungstätigkeit vor.
Unsere Veranstaltungen reichen von Bildungsworkshops zum Thema psychische Gesundheit bis hin zu unterhaltsamen Networking-Aktivitäten wie dem Sportfest, der Langen Nacht des Lernens, Spieleabenden, etc.